Delivery included to the United States

Stottern. Abgrenzung, Symptome und Therapieverfahren

Stottern. Abgrenzung, Symptome und Therapieverfahren

Paperback (03 Mar 2015) | German

  • $18.17
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Skript aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 2,0, Veranstaltung: Stottern, Sprache: Deutsch, Abstract: Lidcombe basiert auf dem verhaltenstherapeutischen Ansatz. Die therapeutischen Interventionen stützen sich auf das operante Konditionieren. Während dieses Programmes werden keine Sprechtechniken angewendet oder eingeübt. Somit handelt es sich hier eher um einen Fluency-Shaping-Ansatz. Damit ein Kind nach diesem Ansatz therapiert werden kann, sollte es mindestens 3 Jahre alt sein und seit 6 Monaten stottern. Bei großem Leidensdruck des Kindes oder der Eltern liegt eventuell eine familiäre Komponente vor oder es besteht ein hoher Schweregrad des Stotterns. Hier kann auch früher mit der Behandlung begonnen werden. Lidcombe und KIDS (Kinder dürfen stottern) sind Therapieverfahren zur Behandlung von Stottern im Kindesalter. Ihre Ziele bestehen darin, das Stottern weitgehend oder vollkommen zu eliminieren.

Book information

ISBN: 9783656900689
Publisher: Grin Publishing
Imprint: Grin Publishing
Pub date:
Language: German
Number of pages: 16
Weight: 59g
Height: 254mm
Width: 178mm
Spine width: 1mm