Publisher's Synopsis
Inhaltsangabe zum Buch:
Wir befinden uns im Turkestan des 19. Jahrhunderts (ja, da kommt Borat her). Der "bettelnde" Giah Agha, ein mächtiger turkmenischer Häuptling, bereitet die Hochzeit seines Lieblingsenkels, des tapferen und loyalen Hossein, mit der schönen Talmá, Prinzessin des befreundeten Sartos-Stammes, vor. Aber die Zeremonie endet tragisch, als eine Gruppe von geliebten Kirgisen - bekannt als "Adler der Steppe", daher der Name des Romans - entführt und mit Talmá flieht. Der verzweifelte Hossein macht sich auf die Suche nach ihm. Am schlimmsten in seiner Gruppe ist die wahre Person, die für die Entführung von Talmá verantwortlich ist ... die nicht möchte, dass Hossein lebend von dem Abenteuer zurückkehrt. Im Grunde ist dies ein Jagdroman: Eine Gruppe von Charakteren jagt eine andere herum, bis sie sie findet. Aber die Handlung ist von Anfang an unerschöpflich (tatsächlich beginnt das erste Kapitel mitten in der Handlung, gefolgt von der Erklärung, warum das passiert ist), sodass Sie die Seiten umblättern, ohne es zu merken. Selbst der typische Moment in Salgaris Romanen, in dem alles aufhört, um einen Brauch oder Ort zu beschreiben, verlangsamt die Handlung nicht so sehr wie in anderen Salgari-Romanen. Und obwohl die Charaktere klischeehaft sind (der tapfere und ehrliche Held, der perfide Verräter, der starke und treue Zweite usw.), spiegeln sie recht glaubwürdige Motivationen und entsprechend der Kultur wider, aus der sie stammen. Salgaris Charaktere sind keine verkleideten Westler (wie in vielen Abenteuern anderer Autoren), sondern glaubwürdige Eingeborene mit ihren eigenen kulturellen Codes, die Situationen einvernehmlich lösen. Dating in diesem Sinne ist viel weniger eurozentrisch als andere Abenteuerautoren dieser Zeit. Aguilas de la estepa ist ein großartiger Start für diese literarische Reise von Salgari aus. Absolut empfehlenswert.
Über den Autor:
Der italienische Schriftsteller Emilio Salgari wurde am 21. August 1862 in Verona, Italien, geboren und starb am 25. April 1911 in Turin, Italien. Als Sohn einer Kaufmannsfamilie diente er als junger Mann an Bord eines Schiffes, das die Adria und Mittelmeerküste, aber es gibt keine Beweise dafür, dass er mehr Seereisen unternahm, obwohl er behauptete, dass die exotischen Orte, die in seinen Büchern auftauchten, auf Orten beruhten, die er persönlich besucht hatte.
Salgari begann seine Ausbildung am Royal P. Sarpi Naval Technical Institute in Venedig, erhielt jedoch nicht den Titel des Kapitäns, nach dem er sich sehnte. Seine actiongeladenen Romane waren viele, aber er ist wahrscheinlich am besten dafür bekannt, den Charakter von Sandokan zu erschaffen.
Trotz seines Erfolgs war Salgari einer der Bestsellerautoren seiner Generation, er lebte in relativer Not, die ihn zusammen mit dem psychischen Ungleichgewicht seiner Frau, der Theaterschauspielerin Ida Peruzzi, mit der er vier Kinder hatte, dazu veranlasste, sich zu engagieren Selbstmord im Jahr 1911 durch die Durchführung des traditionellen Ritus Harakiri.