Publisher's Synopsis
Mit statistischen Daten kann man rechnen und zwar im doppelten Sinn: woertlich, indem sich diese Information zur rechnerischen und statistischen Verarbeitung eignet; im uebertragenen Sinn, indem diese Informationen in der Informationsversorgung eine wichtige Rolle uebernehmen (koennen).Statistische Daten treten in vielen Formen auf: als fixe Tabellen in Datensaetzen mit Daten zu einem Zeitpunkt, als Zeitreihen in Datensaetzen und mit der Moeglichkeit der beliebigen Auswahl in den eigentlichen statistischen Datenbanken. Dieser Unterschied wird im Text erlaeutert. Alle 829 Datenbanken, die auf die eine oder andere Weise statistische Daten enthalten, werden hier beschrieben.