Delivery included to the United States

Stammzellforschung

Stammzellforschung Ethische und rechtliche Aspekte - Schriftenreihe Ethik und Recht in der Medizin

Paperback (08 Oct 2008) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Die Forschung an humanen embryonalen Stammzellen ist nach wie vor umstritten. Die Gewinnung solcher Stammzellen gilt als ethisch bedenklich, weil dabei in vitro fertilisierte Embryonen zerstrt werden mssen. Auch wird der medizinisch-therapeutische Nutzen bzw. die Alternativlosigkeit der Forschung an embryonalen Stammzellen in Zweifel gezogen. Umstritten ist allerdings auch, wie seris die Behauptung ist, alle an embryonale Stammzellen gerichteten Erwartungen lieen sich durch die Beforschung adulter Stammzellen erfllen. Die gesetzlichen Regelungen sind international wie auch innerhalb der EU sehr unterschiedlich. sterreich verfgt bislang ber keine umfassende gesetzliche Regelung im Bereich der Stammzellforschung. Ziel der internationalen Tagung "Stammzellforschung. Ethische und rechtliche Aspekte" war es, die rechtspolitische, forschungspolitische und ethische Diskussion in sterreich weiterzufhren. Dabei ist bioethisch wie biopolitisch die gesamteuropische Perspektive von zentraler Bedeutung.

Book information

ISBN: 9783211775110
Publisher: Springer
Imprint: Springer
Pub date:
Language: German
Number of pages: 394
Weight: 862g
Height: 229mm
Width: 152mm
Spine width: 20mm