Delivery included to the United States

Staatliche Regulierung Des Konkurrentennuetzigen Netzzugangs Im Bereich Der Telekommunikation Ein Beitrag Zu Verfassungs- Und Verwaltungsrechtlichen Grundlagen Und Grenzen Staatlicher Wettbewerbsfoerderung in Der Bundesrepublik Deutschland Und in Taiwan

Staatliche Regulierung Des Konkurrentennuetzigen Netzzugangs Im Bereich Der Telekommunikation Ein Beitrag Zu Verfassungs- Und Verwaltungsrechtlichen Grundlagen Und Grenzen Staatlicher Wettbewerbsfoerderung in Der Bundesrepublik Deutschland Und in Taiwan Ein Beitrag Zu Verfassungs- Und Verwaltungsrechtlichen Grundlagen Und Grenzen Staatlicher Wettbewerbsforderung in Der Bundesrepublik Deutschland Und in Taiwan - Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft

Paperback (19 Oct 2001) | German

  • $79.86
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Die Arbeit widmet sich dem Privatisierungsfolgenrecht. Die Rechtsfigur des konkurrentennuetzigen Netzzugangs nach § 35 dt. TKG bzw. § 26a tw. TKG ist eines der wichtigsten Regulierungsmittel zur Herstellung und Foerderung eines chancengleichen und funktionsfaehigen Wettbewerbs auf den gerade liberalisierten deutschen und taiwanesischen Telekommunikatonsmaerkten. Der Autor untersucht neben dem telekommunikationsrechtlichen Regulierungskonzept des konkurrentennuetzigen Netzzugangs die Legitimation und Grenzen wettbewerbsfoerdernden Staatshandelns. Die Wettbewerbsfoerderung stellt zwar einen verfassungslegitimen Gemeinwohlbelang dar, aber die rechtsstaatliche regulierende Verwaltung ist an die Grundrechte gebunden. Das oeffentliche Interesse an der Wettbewerbsfoerderung und der Grundrechtsschutz des in Anspruch genommenen Netzbetreibers werden unter dem Gesichtspunkt des Verhaeltnismaessigkeitsgrundsatzes gegeneinander abgewogen. Die sektorspezifische Netzzugangsregulierung kann nur so lange verfassungsrechtlich gerechtfertigt werden, wie die Wettbewerber faktisch auf die Nutzung des Netzeigentums des verpflichteten Betreibers angewiesen sind.

Book information

ISBN: 9783631387160
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 292
Weight: 390g
Height: 210mm
Width: 148mm