Publisher's Synopsis
Das Lehrbuch versteht sich als Einfuhrung in die allgemeine Sprachtypologie. Die Grundlagen der verschiedenen typologischen Ansatze und ihre Methoden werden an Beispielen anschaulich gemacht, wobei großer Wert auf den Umgang mit den Hilfsmitteln typologischer Forschung gelegt wird. So wird es auch dem Anfanger moglich sein, selbstandig mit Daten aus verschiedenen Sprachen umzugehen.Zu diesem Zweck sind jedem Kapitel Ubungen beigegeben, in denen der Lehrstoff praktisch umgesetzt werden kann. Im Vordergrund stehen konkrete Phanomene, die es erlauben, auch ohne Vorkenntnisse Zugang zu den vorgestellten Modellen zu bekommen. Das Lehrbuch wendet sich insbesondere an Studierende aller sprachlichen Facher, die uber den Horizont der Einzelsprache hinausblicken wollen, aber auch an den sprachlich interessierten Laien. Es kann in sprachwissenschaftlichen Einfuhrungsveranstaltungen und zum Selbststudium verwendet werden.