Publisher's Synopsis
Diese Arbeit gehoert in den Bereich der angewandten Sprachnormenforschung. Sie beschaeftigt sich mit den Moeglichkeiten, die Klassifizierung bestimmter strittiger Varianten als Nonstandard empirisch zu ueberpruefen. Ist das Pronominaladverb worum in der geschriebenen Standardvarietaet durch um was ersetzbar? Soll man nur die Form gewinkt an Stelle von gewunken als richtig erzwingen? Oder hat sich ein neuer Standard etabliert? Der Autor dieser Studie geht von Ulrich Ammons Modell des sozialen Kraeftefeldes einer Standardvarietaet aus, das hier empirisch angewendet wird. Dabei wird der Standardbereich feiner differenziert, als es die traditionelle Dichotomie Standard/Nonstandard erlaubt. Die Ergebnisse liefern neue Daten fuer weitere Forschungen der Entwicklungstendenzen des gegenwaertigen Deutsch.