Delivery included to the United States

Sprachliche Variation in autobiographischen Interviews; Theoretische und methodische Zugänge

Sprachliche Variation in autobiographischen Interviews; Theoretische und methodische Zugänge - Sprache in Der Gesellschaft

New edition 1

Hardback (17 Mar 2017) | German

Save $8.99

  • RRP $77.10
  • $68.11
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Der Band dokumentiert die Beiträge eines Workshops im Rahmen des Projekts &«Einstellungen gegenüber regionalen Sprachformen in der Großstadt: Niederdeutsch in Hamburg (NiH)». Im Mittelpunkt standen Möglichkeiten und Grenzen sprachbiographischer Analysen, wobei vornehmlich theoretische Grundlagen und Methoden diskutiert wurden. Eine wesentliche methodische Differenz besteht in der Fokussierung des Inhaltes von Sprachbiographien im Unterschied zur Fokussierung der sprachlichen Form und damit der Konstruktion von Biographien und Identitäten. So spielen sowohl inhalts- wie auch gesprächs- und narrationsanalytische Ansätze eine Rolle. Sprachbiographische Modellbildungen stehen neben exemplarischen Analysen von autobiographischen Erzählungen, die von Mehrsprachigkeit und Varietätenkontakt geprägt sind.

Book information

ISBN: 9783631677346
Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Edition: New edition 1
DEWEY: 417.2
DEWEY edition: 23
Language: German
Number of pages: 251
Weight: 430g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 19mm