Publisher's Synopsis
Inhalt: Angus NICHOLLS: The Hermeneutics of Scientific Language in Goethe's Critique of Newton; Matjaz BIRK: Werther. Corinne ou l'Italie. Illyria Rediviva. Fallbeispiel literarischer Wechselbeziehungen in der napoleonischen Zeit; Christian DAWIDOWSKI: "Triumph der Mobelpoesie". Intermedialitat und Gesamtkunstwerksutopie in der Literatur um 1900; Irene FUSSL: Ein Lektureweg durch Ilse Aichingers "Meine Sprache und ich"; Uwe SCHUTTE: Materialschlacht fur eine andere Ordnung der Dinge. Versuch uber Marianne Fritz und ihr Monumentalepos "Festung"; Marina RAUCHENBACHER: In die Irre gefuhrt. Zum Prinzip 'Tauschung' in Bodo Kirchhoffs "Der Sandmann"; Birgit NEUMANN: Metaphern des Empire: Am Beispiel von James Anthony Froudes Reisebericht "Oceana, or England and her Colonies" (1886): "The spell which can unite all these communities into one"; Birgit MERTZ-BAUMGARTNER: Das Spiel mit etablierten Gattungskonfigurationen bei Eduardo Mendoza, Manuel Vazquez Montalban und Antonio Munoz Molina; Berichte und Besprechunge