Publisher's Synopsis
Die fruhe sprachliche Forderung ein- und mehrsprachiger Kinder gehort zu den zentralen Aufgaben fruhpadagogischer Fachkrafte. Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, benotigen fruhpadagogische Fachkrafte jedoch ein linguistisch fundiertes Basiswissen uber den kindlichen Spracherwerb und uber Spracherwerbsverlaufe ein- und mehrsprachiger Kinder. Deshalb gibt dieses Buch zunachst einen Uberblick uber den kindlichen Spracherwerb in den Bereichen Aussprache, Wortschatz und Grammatik und leitet hieraus ein sprachwissenschaftlich begrundetes Konzept fur eine alltagsintegrierte und am Sprachentwicklungsstand von Kindern ansetzende Sprachforderung ab. Die konkrete Planung und Umsetzung von Sprachfordermassnahmen wird exemplarisch anhand von vier ausgearbeiteten Sprachfordereinheiten veranschaulicht.