Publisher's Synopsis
Dieses Buch gibt einen aktuellen Ueberblick ueber die Sprachenpolitik in Oesterreich. Den Rahmen steckt eine Einfuehrung in die Sprachenpolitik mit einem historischen Ueberblick ueber ihre Entwicklung in Oesterreich ab. Die weiteren Beitraege umfassen ein breites Themenspektrum: Beginnend mit der Diskussion um den so genannten Integrationsvertrag thematisieren sie den Status der Sprachen von MigrantInnen, der oesterreichischen Volksgruppensprachen und der oesterreichischen Gebaerdensprache. Ein weiterer Block von Beitraegen beschaeftigt sich mit dem Sprachenlernen im Bildungswesen - von der Schule ueber die Universitaet bis zur Erwachsenenbildung. In einem dritten Teil werden Fragen des sekundaeren Analphabetismus, der Sprachenpolitik im Medienbereich sowie die Position des Oesterreichischen Deutsch behandelt.