Publisher's Synopsis
Die vorliegende Studie ueber den Sprachkontakt in Algerien untersucht unter Einbeziehung historischer und soziokultureller Bedingungen die Spracheinstellungen zu Hocharabisch, dem gesprochenen Arabisch, Franzoesisch und dem Code-switching (Arabisch/Franzoesisch). Anhand des Eindrucksdifferentials werden Sprachattitueden in verschiedenen sozialen Kontexten erhoben und statistisch ausgewertet. Die kontextspezifische Analyse der Spracheinstellungen ermoeglicht eine Darstellung des Zusammenhangs zwischen Sprachgebrauch und Spracheinstellung.