Publisher's Synopsis
Sport und Bewegungspaedagogik in der Heimerziehung fuer Verhaltensgestoerte haben in der Vergangenheit weder in der Literatur der Heimerziehung bzw. Erziehungshilfe noch im Fachgebiet der wissenschaftlichen Sportpaedagogik groessere Beachtung gefunden. Erst mit dem Aufkommen der Psychomotorik in den 80er Jahren und ihrer Akademisierung als Motopaedagogik bzw. Motologie ist hier eine Aenderung eingetreten, so dass fortan von Bewegung als Instrumentarium fuer paedagogisches und therapeutisches Handeln gesprochen werden kann.