Publisher's Synopsis
Seit Jahrtausenden steht der Sport als Phanomen fur sich, ist aber gleichzeitig auf vielen Ebenen mit anderen Bereichen der Gesellschaft aufs engste verbunden: auf sozialer, kultureller, politischer ebenso wie auf okonomischer. Der Umstand, dass wirtschaftliche Uberlegungen und das Streben nach Profit stets eine bedeutsame Rolle spielen, lasst sich etwa an der Geschichte der modernen Olympischen Spiele und anderer Sport-Grossveranstaltungen zeigen. Nicht immer ist das Profitstreben dabei ausschliesslich im materiellen Denken fundiert; es beinhaltet ebenso die Sehnsucht, sich Ruhm, Ehre und Prestige zu verdienen. Der vorliegende Band beleuchtet das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven.