Publisher's Synopsis
Die Kulturgeschichte von Krankheit und Gesundheit ist bis in die Moderne weitgehend auch Religionsgeschichte. Erst die moderne Medizin hat zur Trennung von Medizin und Religion gefhrt. Neuerdings beginnt sich die Medizin aber wieder fr die religise Dimension von Krankheit und Gesundheit zu interessieren. Das Thema Spiritualitt, Religion und Kultur am Krankenbett" betrifft nicht nur den persnlichen Kontakt zwischen rzten, Pflegepersonen, Patienten und Angehrigen, sondern auch die institutionellen und organisatorischen Rahmenbedingungen von Therapie, Pflege und Seelsorge. Dazu gehren auch religions- und arbeitsrechtliche Fragen. Der vorliegende Band entwickelt Perspektiven fr eine interkulturelle Medizin- und Pflegeethik wie fr die interreligise Zusammenarbeit in der Krankenhausseelsorge. Die Sichtweise von Patientinnen und Patienten kommt dabei ebenso zur Sprache wie die Bedeutung von Religion und Spiritualitt aus der Sicht der unterschiedlichen Berufsgruppen und Akteure am Krankenbett.