Publisher's Synopsis
Spielarten der Macht durchdringen menschliches Leben. Sie geben ihm Gesicht und Gestalt, erzeugen zugleich Ausschlusse und Verwerfungen. Im Spiel der Macht ringen Menschen um Anerkennung. Die Theologie von Hans-Joachim Sander entsteht in Auseinandersetzung mit dieser Dynamik. Sie verortet die Gottesfrage in signifikanten, machtgepragten Herausforderungen heutiger Gesellschaft und Kirche. Und sie raumt mit Theologien auf, die in den Machtspielen der Gegenwart keine lebensdienlichen Optionen einraumen. Anlasslich seiner Pensionierung als Universitatsprofessor versammelt die vorliegende Festschrift Beitrage von Theolog: innen, die im Gesprach mit dem topologisch-widerstandigen Ansatz des Salzburger Dogmatikers Hans-Joachim Sander als kreative Fortschreibungen, Mit- und Gegenschriften entstanden sind.