Publisher's Synopsis
Der Sammelband uber SPD-Linke widmet sich ihrer Geschichte und ausgewahlten AkteurInnen von Karl Marx und Friedrich Engels uber Rosa Luxemburg, Eduard Bernstein, Rudolf Hilferding, Paul Levi und Viktor Agartz bis zu Willy Brandt, Peter von Oertzen und im Ausblick auch gegenwartigen Generationen. Unter den Portrats sind auch einige bewusst ausgewahlte, eher einem kleinen Kreis von ExpertInnen bekannte SPD-Linke wie Anna Siemsen oder Paul Hertz und einige mehr, die neu entdeckt werden konnen. Die LeserInnen konnen sich dadurch gezielt verschiedenen "Epochen" und Stromungen der SPD-Linken widmen und das Handeln und die sozialistische Programmatik in verschiedenen Phasen vergleichend-analytisch und biografisch nachvollziehen. SPD-Linke sind kein monolithischer Block, sondern sind historisch im jeweiligen Kontext Teil und oft auch Motor der Trias Revolutionen, linker Bewegungen und radikalem Reformismus. Mit dem Band gelingt es, Kontinuitat und Wandel von SPD-Linken vom Kaiserreich uber die Weimarer Republik und Nationalsozialismus bis zur Bundesrepublik Deutschland zu verstehen.