Publisher's Synopsis
Das Sozialrechtshandbuch ist die "fundamentale Bestandsaufnahme des Sozialrechts" (Prof. Dr. Gernot Dorr in RVaktuell 11/08), das wie kaum ein anderes Rechtsgebiet die dahinterstehenden rechts- und sozialpolitische Diskussionen widerspiegelt. Konsequenz ist eine Fulle unterschiedlichster Rechtsentwicklungen in den besonderen Teilen des Sozialrechts, die das SRH systematisiert, verknupft und ubersichtlich in einem Band darstellt. Die aktuelle Neuauflage des zum Markenzeichen gewordenen SRH bringt Sie auf den aktuellen Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung in allen wichtigen Sozialrechtsgebieten. Berucksichtigt werden u. a.: die Gesetzesanderungen durch die jungsten Gesundheitsreformen, die neuesten gesetzlichen Entwicklungen in der Rentenversicherung, Gesetzesanderungen im allgemeinen Sozialversicherungsrecht und in vielen besonderen Gebieten des Sozialrechts, die grundlegenden Anderungen im Europaischen Sozialrecht durch die VO (EG) Nr.883/2004, VO (EG) 987/2009 und deren innerstaatlichen Auswirkungen, die Umsetzung der Entscheidung des BVerfG zu den Hartz IV-Regelsatzen im SGB II, die Anderungen durch das Eingliederungschancengesetz im Bereich der Eingliederungsleistungen ( 16ff SGB II) die aktuellen Entscheidungen des Bundessozialgerichts, der Instanzgerichte und des Europaischen Gerichtshofs.