Publisher's Synopsis
Soziale Beratung, als ein Kernstuck Sozialer Arbeit, stosst schnell an strukturelle Grenzen: Beratungsanlasse wie Arbeitslosigkeit, sozial ungleiche Bildungschancen oder Migration lassen sich nicht uberwinden. Im Mittelpunkt der Sozialen Beratung steht vielmehr die Forderung der lebenspraktischen Autonomie ratsuchender Menschen und ihrer sozialen Teilhabe. Es geht dabei in erster Linie um die Forderung der Motivation zur Problemlosung, um die Bewaltigung akuter Krisen, um die Wahrnehmung vorhandener Kompetenzen oder die Unterstutzung im Aufbau eines tragfahigen sozialen Netzes. Das Buch liefert in systematischer Form das Basiswissen fur die wachsenden Aufgaben professioneller Beratungspraxis im Bereich der Sozialarbeit. Das Grundverstandnis, die Prozesse, Methoden und die Ziele der Beratung werden dabei entlang vieler Praxisbeispiele anschaulich und eingangig dargestellt.