Publisher's Synopsis
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Padagogik - Padagogische Psychologie, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universitat Frankfurt am Main (Padagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: "Mit dem Stress und den Menschen ist es ein bisschen wie mit einem unglucklichen Liebespaar, das nicht voneinander lassen kann: Ohne einander geht es nicht, aber miteinander endet es auf Dauer in der Katastrophe." steht es auf www.stern.de als amusante Einleitung zu einer Krankheit, welche die Industriegesellschaft angesteckt hat und nicht mehr los lasst: Das Burnout Syndrom. Doch wahrend es sich mit Stress wie mit einem unglucklichen Liebespaar verhalt, braucht es fur das Burnout- Syndrom einen gravierenderen Vergleich. Burnout gleicht eher einem Efeu, der sich um den Betroffenen schlingt. Am Anfang sieht es noch dekorativ aus und der Betroffene arbeitet mit dieser Dekoration fleiiger als vorher. Doch der Efeu zieht dem Betroffenen langsam die Energie aus dem Korper, bis dieser irgendwann unter psycho- und somatischen Symptomen leidet und unter der Last des Gewachses zusammenbricht. Wenngleich die Metapher ungewohnlich ist, beschreibt sie die Symptomatik und den Verlauf der Krankheit "Burnout" sehr treffend. Wahrend man am Anfang noch die Blatter schneiden und das Wurzelwerk entfernen kann, reichen solche Manahmen spater nicht mehr. Der Betroffene kann sich im fortgeschrittenen Stadium des Burnout- Syndroms nicht mehr alleine helfen und benotigt eine Therapie. Die Therapie bindet jedoch viele Ressourcen und benotigt Zeit um die akut aufgetretenen Symptome wie Erschopfung, Schlaflosigkeit und Motivationslosigkeit abzustellen. Um nicht erst in die in die Patt- Situation zu geraten eine Therapie annehmen zu mussen greift man zu Praventionsmanahmen. Die vorliegende Arbeit stellt in diesem Zusammenhang das "Snoezelen" dar.