Publisher's Synopsis
Ausgewahlte Texte zur spatantiken und mittelalterlichen Exegese und Hermeneutik werden im originalen Wortlaut und in einer genauen Ubersetzung prasentiert und hinsichtlich des exegetischen Vorgehens und der hermeneutischen Voraussetzungen kommentiert.. Aufgrund ihrer Analyse werden die Prinzipien der alteren Exegese und Hermeneutik rekonstruiert und in einem strukturierten Katalog aufgefuhrt, der eine in moderner Terminologie abgefasste Topik bietet. Dieser Katalog soll dazu befahigen, andere exegetische Texte einzuordnen, sie in Traditionen zu stellen, ihre Individualitat herauszuarbeiten.. Berucksichtigt werden Exegese modo allegorico (z.B. Petrus Riga), Exegese, die zu hermeneutischer Reflexion veranlasst (z.B. Augustinus), hermeneutische Reflexionen und Programmschriften (z.B. Gregor der Grosse), thesaurierte Exegese (Petrus Berchorius), volkssprachliche Predigten (eine alt- und zwei mittelhochdeutsche Predigten) sowie die Exegese nicht-biblischer Primartexte (z.B. Bernardus Silvestris). Regula Forster, Dr. phil., Jahrgang 1975, studierte Germanistik, Arabistik und Philosophie an den Universitaten Zurich, Tubingen und Birzeit (Westjordanland) und ist seit 2008 Juniorprofessorin fur Arabistik an der Freien Universitat Berlin. Paul Michel, Dr. phil., Jahrgang 1947, Studium der Germanistik und Kunstgeschichte in Zurich und Munster/Westfalen, seit 1989 Professor fur Altere deutsche Literaturwissenschaft am Deutschen Seminar der Universitat Zurich.