Publisher's Synopsis
Das Buch prasentiert eine erstmalige Studie zur beruflichen Selbsteinschatzung der Heilpraktiker fur Psychotherapie und deren Fremdurteil uber die Psychologischen Psychotherapeuten. Gleiches wird auch in umgekehrter Weise vorgelegt. Im Ergebnis zeigen sich sehr deutliche statistische Unterschiede zwischen den Selbst- und Fremdbeurteilungen sowie der vermuteten und tatsachlichen Fremdeinschatzung. Ausserdem konnen zu den Heilpraktikern fur Psychotherapie eine Reihe empirischer Daten zutage befordert werden. Dabei werden unter anderem der Bildungshintergrund vor der psychotherapeutischen Weiterbildung, deren Form und Umfang sowie die amtsarztliche Uberprufung und das anschliessende psychotherapeutische Praktizieren der Heilpraktiker fur Psychotherapie beleuchtet. Diese Ergebnisse werden mit denen der Psychologischen Psychotherapeuten verglichen. Gegen Ende des Buches wird eine gesundheitspolitische und berufsrechtliche Reform im Bereich der heilpraktischen Psychotherapie mit der Moglichkeit einer Kassenzulassung besprochen.