Delivery included to the United States

„Selbst"-Inszenierung in der Videokunst: Die Künstlerin und ihr Körper: Lynda Benglis, Lili Dujourie und Joan Jonas

„Selbst"-Inszenierung in der Videokunst: Die Künstlerin und ihr Körper: Lynda Benglis, Lili Dujourie und Joan Jonas

Paperback (04 Apr 2013) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Wie verwenden weibliche Künstlerinnen das Medium Video in seiner Frühphase? Wie setzen sie ihre Körper ein und welche neuen Körperbilder entstehen durch diesen Umgang? Die Arbeit geht der Frage des Erscheinens des Körpers in verschiedenen Video-Arbeiten dreier feministischer Künstlerinnen der 1970er Jahre nach. Dabei steht ein komplexes Verständnis des "Video-Apparatus" und dessen spezifische technische Performativität im Fokus der Betrachtung. Video erlaubt es, den Körper innerhalb eines sowohl beeinflussbaren als auch grundsätzlich instabilen Raum-Zeit-Gefüges erscheinen zu lassen. Es geht also nicht um Abbildungen oder Repräsentationen des Körpers, sondern um ein Körperwerden der Video-Assemblage selbst. Die Arbeit macht dieses Werden analysierbar, indem sie sich auf das Konzept der Intra-Aktivität und der Diffraktion von Karen Barad stützt. Arbeiten der Künstlerinnen Lynda Benglis, Lili Dujourie und Joan Jonas werden in die Analyse einbezogen, um verschiedene Strategien der Selbst-Inszenierung aufzuzeigen.

Book information

ISBN: 9783955491871
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Bachelor + Master Publishing
Pub date:
Language: German
Number of pages: 52
Weight: 73g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 3mm