Publisher's Synopsis
Dieses historische Buch kann zahlreiche Tippfehler und fehlende Textpassagen aufweisen. Kaufer konnen in der Regel eine kostenlose eingescannte Kopie des originalen Buches vom Verleger herunterladen (ohne Tippfehler). Ohne Indizes. Nicht dargestellt. 1840 edition. Auszug: ...Schiffes? fragte der junge Mann mit einer Art von unbehaglichem Erstaunen, in welches sich alle seine fruhern Gemuthsbewegungen aufgelost zu haben schienen. Was hatte der Grossmeister hier zu schassen? sprach der Seemann; aber zween Manner, jeder so gut, als er, so ur theilt der ganze Orden, und besser als Iohann von Omedes, wurde Dieser selbst sagen, gebuhrte dem Grossmeister nicht immer die Ehre vor Allen. Gesegnete der Durchlauchtigste heute das Zeitliche, so wurden die Wahler eine schwere Wahl haben, trate nicht Einer von Beiden selbst zuruck, wie oft im Orden geschieht, wenn die Entscheidung schwankt zwischen den Wurdigsten. Dann ist es gewiss nicht der minder Wurdige, der zurucktritt, sprach Scipio Cicala. So ist's, fuhr der Bootsmann fort, indem sich auf einmal uber sein finsteres Gesicht eine Heiterkeit lagerte, welche dessen ganzen Charakter veranderte. So ist es; das durft Ihr glauben. Georg von Schilling tritt zuruck, damit alle Stimmen aus den Grossprior von Pisa fallen konnen. So macht es der Mann von wahrem Verdienst," sprach er, als wir das Geschutz der grossen Karrake unter dem Feuer des Feindes vor dem Salzthurme von Goletta aufpflanzten. Wir hatten uns Alle vor die Schleifen gespannt, uf welche die Feuerschlunde gelegt wurden. Die Rotte, an deren Spitze ich zog, verlor sechs Mann, die von Gualtieri nur einen, ob fie gleich dem namlichen Feuer ausgesetzt war. Ihr habt Beide das Gnadenkreuz verdient, sprach der Grossbaillif von Deutschland; nur Einer kann es erhalten.--Gebt es dem Glucklichsten; an Tapferkeit und Verdienst sind..."