Delivery included to the United States

Schulpolitik in Bayern Im Spannungsfeld Von Kultusbürokratie Und Besatzungsmacht 1945-1949

Schulpolitik in Bayern Im Spannungsfeld Von Kultusbürokratie Und Besatzungsmacht 1945-1949 - Quellen Und Darstellungen Zur Zeitgeschichte

1st edition

Hardback (19 Sep 1995) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Diese Pilotstudie zur Schulpolitik in der amerikanischen Besatzungszone stellt die Reformbestrebungen vor, beschreibt die Positionen des bayerischen Kultusministeriums (personifiziert in Alois Hundhammer) und thematisiert die Entnazifizierung der Lehrerschaft.

Eindringlich ist das Bild vom Schulalltag in der Trümmerzeit:
Bis zu 85 Schüler pro Klasse wurden in mehreren Schichten unterrichtet - mit knurrenden Mägen bei eisigen Temperaturen. Verständlich, daß die Ideen der Schulreformer nicht selten auf Unverständnis stießen. Viele Schulhäuser waren zerstört und mußten erst wieder aufgebaut werden. Arbeitsschulmodell und Gruppenarbeit konnten - trotz der Widerstände - ihren Einzug in pavillonartige neue Schulgebäude halten.

Book information

ISBN: 9783486561166
Publisher: De Gruyter
Imprint: De Gruyter Oldenbourg
Pub date:
Edition: 1st edition
Language: German
Number of pages: 319
Weight: 660g