Publisher's Synopsis
Der Band zeigt anhand von biographischen Schilderungen Probleme der Identitaetsentwicklung frueher und heute auf. Bei bestimmten Minderheiten wie Roma oder Kindern von tuerkischen MitbuergerInnen wird eine unterschiedliche oder gar gestoerte Entwicklung deutlich. Fuer den Sachunterricht wird naeher auf Probleme der weiblichen Schueler und auf die Sozialisation durch die neuen Medien eingegangen. Der Ausblick weist auf neue, veraenderte Aufgaben in unserer Schule hin.