Publisher's Synopsis
Die Menschheit ist heute im Zeitalter des Anthropozans, angesichts der zunehmenden Zerstorung unserer Lebenswelt, herausgefordert, viele ihrer bisherigen Werte zu transformieren und okosensible sowie umweltgerechte Kulturen und Lebensweisen zu entwickeln. Eine wichtige Ressource fur diesen Transformationsprozess sind die Religionen und Weltanschauungen. Die Beitrage dieses Bandes entwickeln Perspektiven aus Judentum, Christentum, Islam und Baha'i-Religion sowie dem Agnostizismus speziell im deutschen Kontext. Die Autor*innen eroffnen einen Zugang zu Schopfungsnarrativen, Schopfungsspiritualitaten und Schopfungstheologien sowie zu Fragen der Schopfungsgerechtigkeit in ihren jeweiligen Religionen und Weltanschauungen. Damit laden sie zu einem Dialog ein, wie ein gemeinsames Leben und Uberleben auf dem einen Planeten Erde moglich sind.