Delivery included to the United States

Schleiermachers Wissenschaftslehre als Entwurf einer prozessualen Metaphysik in semiotischer Perspektive

Schleiermachers Wissenschaftslehre als Entwurf einer prozessualen Metaphysik in semiotischer Perspektive - Theologische Bibliothek Töpelmann

Reprint 2020 edition

Hardback (14 Mar 2001) | German

  • $209.09
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Schleiermachers Wissenschaftslehre wird in dieser Untersuchung als eine universale Prinzipienlehre und formale Strukturtheorie rekonstruiert. Es werden mit einem interdisziplinären Ansatz im Anschluß an und in Weiterführung von Überlegungen Schleiermachers zur Struktur von Wirklichkeit und zu ihrer Erkenntnis grundlegende Fragen der Bildung und Konzeptualisierung von Wissenschaften im allgemeinen und von Theologie im besonderen behandelt.

Über seine Platoninterpretation, die Rolle der Naturphilosophie (z. B. Franz Anton Mesmer, Henrik Steffens), und eine Analyse zentraler Texte Schleiermachers wird erkennbar, daß sich hinter der dyadisch bestimmten Semantik de facto eine triadische Elementarstruktur verbirgt, die über das Operieren mit Dualen zu generieren versucht wird und von der her allererst seine Theorieanlage und Systementscheidungen plausibel werden.

Diss. theol. Heidelberg 2000, ausgezeichnet mit dem Ruprecht-Karls-Preis 2000.

Book information

ISBN: 9783110170160
Publisher: De Gruyter
Imprint: De Gruyter
Pub date:
Edition: Reprint 2020 edition
Language: German
Number of pages: 695
Weight: 1247g
Height: 234mm
Width: 156mm
Spine width: 43mm