Publisher's Synopsis
Die Studie erklaert, welche Elemente es sind, die Wilhelm Buschs Bildergeschichten bis heute zum Hausschatz der Deutschen machen. Anhand von Max und Moritz sowie Der frommen Helene wird das Bildergeschichtenwerk Buschs auf seine aesthetisch-strukturalen Charakteristika reduziert. Die zugrundeliegenden Schemata werden in einer stringenten Reihenfolge durchleuchtet und unter wirkungsaesthetischen Aspekten so synthetisiert, dass ihr Zusammenspiel in den Bildergeschichten zugleich auch zur Epochen- und Gesellschaftssignatur wird.