Delivery included to the United States

Salomo in Schlesien

Salomo in Schlesien Beiträge Zum 400. Geburtstag Friedrich Von Logaus (1605-2005) - Chloe

Hardback (01 Jan 2006) | German

  • $206.91
Add to basket

Includes delivery to the United States

5 copies available online - Usually dispatched within 7-10 days

Publisher's Synopsis

Friedrich von Logau ist der wichtigste deutschsprachige Epigrammatiker des 17. Jahrhunderts. Auf den Titeln seiner Sammlungen erscheint der Autorname anagrammatisch verschrieben zu Salomon (i.e. Friedrich) von Golaw. Salomon "redete dreitausend Sprüche" (1 Könige 5,12), und Logau legt 1654 sein zu ebensolcher Gröe ausgewachsenes Werk der Epigramme vor: Deutscher Sinn-Getichte Drey Tausend Das sind Kurzsatiren, Gelegenheitsgedichte, Devisen und lyrische Bemerkungen in Überzahl: ein Thesaurus kritisch reflektierten Wissens seiner Zeit. Da geht es aber nicht mehr um salomonische Weisheit in ihrer Urteilssicherheit und Apodiktik. Das Epigramm ist im 17. Jahrhundert das Genre scharfsinnigen, auch spitzfindigen Denkens, das sich nicht mehr an Normen ausrichten lät. Jedes neue Epigramm Logaus verlangt einen Blickwechsel und eine andere Sicht auf die Welt. Das schliet Widerspruch und kritische Rücknahmen ein und ergibt im Resultat: Pluralität des Denkens.

About the Publisher

Brill

Founded in 1683, Brill is a publishing house with a rich history and a strong international focus. The company's head office is in Leiden, (The Netherlands) with a branch office in Boston, Massachusetts (USA). Brill's publications focus on the Humanities and Social Sciences, International Law and selected areas in the Sciences.

Book information

ISBN: 9789042020665
Publisher: Brill
Imprint: Brill
Pub date:
Language: German
Weight: 493g
Height: 220mm
Width: 150mm
Spine width: 49mm