Publisher's Synopsis
Die Sakularisation hatte auch in Westfalen die Zerstorung und Auflosung vieler Kloster zur Folge. Sie fuhrte zu einem radikalen Bruch mit Jahrhunderte alten Traditionen: Kloster wurden zu Fabriken, Kasernen, Gefangnissen oder Adelssitzen, die Ordensleute und ihr Gesinde entwurzelt, Kulturguter zerstreut und zerstort. Erst Ende des 19. Jahrhunderts kommt es mit zahlreichen Neugrundungen von Frauenklostern zu einem Neubeginn.