Publisher's Synopsis
Die mathematisch anspruchsvolle, in sich harmonisch geschlossene Maxwellsche Theorie elektromagnetischer Vorgange ist unumganglicher grundlegender Lehrstoff im Studium der Elektrotechnik. Das Hauptanliegen der Verfasser besteht darin, durch eine besondere Form der Stoffbewaltigung das Erlernen der theoretischen Zusammenhange so weit wie moglich zu veranschaulichen, um den Lehrstoff moglichst verstandlich darzustellen. In drei einleitenden Kapiteln werden die grundlegenden Begriffe, Formeln und mathematischen Operationen wie z.B. Quellenfelder mit Ergiebigkeit, Divergenz und Gaußschem Satz, Wirbelfelder mit Zirkulation, Rotation und Stokesscher Satz an Hand wichtiger Beispiele ausfuhrlich erklart. Erst danach folgen die regularen Kapitel der Feldtheorie, wobei Wiederholungen beabsichtigt sind, da sie vertiefend wirken.