Delivery included to the United States

Rom 1312

Rom 1312 Die Kaiserkrönung Heinrichs VII. Und Die Folgen. Die Luxemburger Als Herrscherdynastie Von Gesamteuropäischer Bedeutung - Regesta Imperii - Beihefte: Forschungen Zur Kaiser- Und Papstgeschichte Des Mittelalters

Hardback (09 May 2016) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Mit Heinrich VII. (1308-1313), dessen Weihe am 29. Juni 1312 in Rom das abendländische Kaisertum wiederbegründete, begann der Aufstieg der Luxemburger zu einer Herrscherdynastie, die für rund 130 Jahre die Geschicke Europas kulturell und politisch maßgeblich mitbestimmte. Obwohl man die Luxemburger als spätmittelalterliche Weichensteller Europas betrachten kann, wurde die europäische Dimension ihrer Herrschaft bisher kaum in den Blick genommen. Die Autoren des Bandes haben sich daher zum Ziel gesetzt, den aktuellen Forschungsstand im Hinblick auf die europäische Relevanz der Luxemburger-Herrschaft zu bündeln, neue Forschungsergebnisse vorzustellen und insbesondere Forschungslücken sowie neue Fragestellungen aufzuzeigen.

About the Publisher

Brill

Founded in 1683, Brill is a publishing house with a rich history and a strong international focus. The company's head office is in Leiden, (The Netherlands) with a branch office in Boston, Massachusetts (USA). Brill's publications focus on the Humanities and Social Sciences, International Law and selected areas in the Sciences.

Book information

ISBN: 9783412501402
Publisher: Böhlau Verlag Köln
Imprint: Brill
Pub date:
Language: German
Number of pages: 505
Weight: 199g
Height: 237mm
Width: 172mm
Spine width: 34mm