Publisher's Synopsis
Die Messung von Verbesserungen im medizinischen Qualitatsmanagement, die Frage nach der Verlagerung stationarer Behandlungen in ein ambulantes Umfeld und die Bewertung einer Klinik hinsichtlich ihrer strategischen Systemrelevanz sind nur einige Beispiele fur Fragestellungen, in denen die Adjustierung der medizinischen Risiken von besonderer Bedeutung ist. Nur was gemessen werden kann, kann auch verbessert werden. In dem Werk werden sowohl die theoretische Fundierung als auch die praktische Umsetzung von Modellen zur Risikoadjustierung vorgestellt. Dabei steht der Nutzen fur Patienten und Allgemeinheit im Vordergrund. Verbunden damit ist aber auch der Appell des Umdenkens im Bereich von Klinikbewertungen und Arzteportalen, die sich ihrer wachsenden Verantwortung fur potenzielle Fehlurteile und deren Vermeidung starker bewusst werden mussen.