Delivery included to the United States

Revolutionserinnerung in Der Frühen Neuzeit

Revolutionserinnerung in Der Frühen Neuzeit Refigurationen Der 'Glorious Revolution' in Grossbritannien (1688-1760) - Veröffentlichungen Des Deutschen Historischen Instituts London = Publications of the German Historical Institute London

Hardback (11 Sep 2017) | German

Save $1.90

  • RRP $81.89
  • $79.99
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 2-3 weeks

Publisher's Synopsis

Die Studie fragt nach der Produktion und den Produktionsbedingungen von Revolutionserinnerung und ihren Narrativen. Dabei steht insbesondere die Wechselwirkung von konkreten politischen Kontexten, situativen Argumentationsbedürfnissen sowie der Entwicklung historischer Argumente und Narrative im Vordergrund. Am Beispiel der Glorious Revolution von 1688/89 wird auf der Basis von ca. 1400 Quellentexten untersucht, wie revolutionäre Narrative generiert wurden und wie sie in medialen Debatten der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts refiguriert und verargumentiert wurden. Dabei fällt auf, dass Konzepte, die die bisherige Forschung primär mit den Revolutionen des späten 18. Jahrhunderts assoziiert hat, durchaus schon im Großbritannien des ausgehenden 17. und des frühen 18. Jahrhunderts präsent waren, dass sie aber zugleich viel stärker als bisher vermutet in religiösen Konflikten wurzelten. Überdies kann die Vorstellung korrigiert werden, dass das bekannte als Whig-Narrativ etikettierte Bild der Revolution nicht einfach den Whigs des frühen 18. Jahrhunderts zuzuordnen ist. Deutlich wird hingegen die Heterogenität und Variabilität der Revolutionserinnerung.

Book information

ISBN: 9783110540543
Publisher: De Gruyter
Imprint: De Gruyter Oldenbourg
Pub date:
DEWEY: 941.067
DEWEY edition: 23
Language: German
Number of pages: 666
Weight: 1121g
Height: 239mm
Width: 165mm
Spine width: 43mm