Delivery included to the United States

Responsibility to Rebuild

Responsibility to Rebuild Verantwortung Zum Wiederaufbau Von Post-Konflikt-Staaten - Jus Internationale Et Europaeum

Paperback (19 Feb 2016) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

In Staaten, die gerade einen bewaffneten Konflikt uberstanden haben, ist das Risiko eines neuerlichen Gewaltausbruches meist hoch. Post-Konflikt-Staaten stellen daher nicht nur eine potentielle Bedrohung fur deren Bevolkerung dar, sondern konnen auch den internationalen Frieden gefahrden. Haufig versuchen deshalb andere Staaten oder die Vereinten Nationen diese Staaten mit friedenskonsolidierenden Massnahmen zu unterstutzen. Die `Responsibility to Rebuild` ist ein Teilbereich des weiteren Konzeptes der `Responsibility to Protect`. Sie fordert von der internationalen Gemeinschaft Unterstutzung beim Wiederaufbau von Post-Konflikt-Staaten ein, um zukunftige Menschenrechtsverletzungen zu vermeiden. Simon Hummrich-Welt untersucht den Anwendungsbereich der `Responsibility to Rebuild` innerhalb des Schutzverantwortungskonzeptes, zeigt, inwieweit eine solche Wiederaufbauverantwortung bereits Teil des geltenden Volkerrechtes ist, und stellt Entwicklungsperspektiven der `Responsibility to Rebuild` dar.

Book information

ISBN: 9783161543258
Publisher: Mohr Siebeck
Imprint: Mohr Siebeck
Pub date:
Language: German
Number of pages: 396
Weight: 631g
Height: 158mm
Width: 233mm