Publisher's Synopsis
Das Themenheft zu Religion und Konflikt reflektiert das vielschichtige Thema von aktuellen Ereignissen her und beleuchtet regionale Schwerpunkte aus interdisziplinarer Sicht. Wahrend Grundsatzbeitrage den Forschungsuberblick um Religion und Konflikt skizzieren, fokussieren sich andere auf gegenwartige Verschiebungen friedensethischer Positionen in okumenischen Diskussionen. Mehrere Beitrage thematisieren oft vorschnell als religios bezeichnete Konfliktszenarien in verschiedenen Weltregionen. Einige Fallstudien beziehen sich auf den Einfluss des Christentums auf lokale Konflikte, andere wiederum auf inner- und interreligiose Konfliktlagen etwa in islamisch oder buddhistisch gepragten Kontexten. Komparative Ansatze verdeutlichen historische Hintergrunde gegenwartiger Konfliktkonstellationen.