Publisher's Synopsis
Der Band ist ein Sammelwerk, der zwolf Beitrage umfasst, die aus einer gleichnamigen Tagung an der Johann Wolfgang Goethe-Universitat Frankfurt im Fach Sudostasienwissenschaften hervorgegangen sind und um einige weitere Beitrage erganzt wurden. Alle Beitrage befassen sich mit dem teils recht schwierigen Verhaltnis zwischen Muslimen und ihren nicht-muslimischen Mitburgern. Da der Band Beitrage umfasst, die dieses Verhaltnis sowohl in dominant muslimischen wie auch dominant nicht-muslimischen Gesellschaften thematisiert, werden unterschiedliche Aspekte dargeboten, die breite Vergleichsmoglichkeiten eroffnen. Die Vielschichtigkeit des Themas wird dadurch untermauert, dass Beispiele aus nicht weniger als funf Landern des insularen und festlandischen Sudostasien (Indonesien, Malaysia, Thailand, Philippinen, Myanmar/Birma) vertreten sind. Die wissenschaftlichen Ansatze sind ebenfalls vielseitig und reichen von Islamwissenschaft uber Regional- und Genderstudien bis hin zur Konfliktforschung.