Publisher's Synopsis
Das erfolgreiche Fachbuch fhrt umfassend und praxisbezogen in das Gebiet der relationalen und postrelationalen Datenbanken ein. Themenschwerpunkte bilden: Aufgaben und Pflichten des Datenmanagements, Methoden der Datenmodellierung, Datenbanksprachen inklusive Schutz und Sicherheit, Systemarchitektur und Mehrbenutzerbetrieb, Integration von Daten im Web, Data Warehouse und Data Mining sowie temporale, objektrelationale und wissensbasierte Datenbanken. Die Konzepte der Datenbankwelt werden anhand klarer Vorgehensweisen und anschaulicher Anwendungsbeispiele erlutert. Primr an Praktiker gerichtet, hat sich das Buch als Grundlage fr Wirtschaftsfachleute sowie Studierende an Universitten und Fachhochschulen bewhrt. Neu hinzugekommen ist in der fnften Auflage ein Kapitel ber die Integration heterogener Daten im Web, inklusive der Behandlung von Schematransformation und Datenmigration. Ferner wird im Anhang die Fallstudie FriTravel vorgestellt, in der eine webbasierte Datenbankanwendung aus der Reisebranche schrittweise entwickelt und implementiert wird. Den Abschlu bilden ein Repetitorium mit Verstndnisfragen, eine webbasierte Workbench mit bungsaufgaben und Musterlsungen sowie ein Glossar und ein englisch/deutsches Fachbegriffsverzeichnis.