Publisher's Synopsis
Der Band erhaelt von den einzelnen Beitraegern her philologische, philosophie- und literarhistorische, neulatinistische, hispanistische, pragmalinguistische und religionsphilosophische Akzente. Die Gesamtheit der Aufsaetze umfasst das Fruehwerk Reinhold Schneiders ebenso wie die mittlere Phase und das Spaetwerk. Alle Beitraeger aber blicken immer wieder auf die fuer Reinhold Schneiders ganzes Leben und Werk konstitutive Dreiheit Ich-Tod-Gott. Diese Dreiheit steht anfangs im Signum eines metaphysischen Nihilismus und tritt im Spaetwerk ins Zeichen eines radikalen Christentums. Insgesamt duerften von diesem ersten Reinhold Schneider-Jahrbuch vielfaeltige Anregungen fuer eine vertiefte Erschliessung von Reinhold Schneiders komplexem Werk ausgehen.