Delivery included to the United States

Regni Poloniae Salinarum Vieliciensium Descriptio

Regni Poloniae Salinarum Vieliciensium Descriptio Das Salzbergwerk Von Wieliczka

Hardback (31 Aug 2021) | Latin

  • $136.68
Add to basket

Includes delivery to the United States

2 copies available online - Usually dispatched within 2-3 weeks

Publisher's Synopsis

Die Salzmine von Wieliczka, einem Ort in der Nahe von Krakau, gehort seit 1978 zum UNESCO-Weltkulturerbe. In seiner rund siebenhundertjahrigen Geschichte hat das Bergwerk, das schliesslich eine Tiefe von etwa 300 Metern erreichte, unzahlige Besucher angezogen, unter ihnen Johann Wolfgang Goethe im Jahre 1790. In der vorindustriellen Zeit war es ein durchaus gefahrliches Unterfangen, sich an einem Seil in die Schachte hinabzulassen und die tief gelegenen Kammern aufzusuchen. Adam Schroter, ein gekronter Poet des 16. Jahrhunderts, hat dieses Wagnis unternommen und dem Bergwerk im Jahre 1553 ein grosses Gedicht in elegischen Distichen gewidmet. Eine uberarbeitete und betrachtlich erweiterte Fassung liess er 1564 folgen; sie ist hier zugrunde gelegt. In seinem Gedicht geht Schroter vor allem auf die Kulturgeschichte des Salzes ein, wurdigt die zeitgenossischen Verwalter der Saline und berichtet hochst anschaulich uber seine wagemutige Fahrt ins Innere der Anlage.

Book information

ISBN: 9783825348564
Publisher: Universitatsverlag Winter
Imprint: Universitatsverlag Winter
Pub date:
Language: Latin
Weight: 8428g
Height: 211mm
Width: 135mm
Spine width: 0mm