Delivery included to the United States

Regeln Zur Deutschen Rechtschreibung Vom 1. Januar 2001 Entwurf Einer Neuen Verordnung Zur Bereinigung Der Laut-Buchstabenbeziehung

Regeln Zur Deutschen Rechtschreibung Vom 1. Januar 2001 Entwurf Einer Neuen Verordnung Zur Bereinigung Der Laut-Buchstabenbeziehung Entwurf Einer Neuen Verordnung Zur Bereinigung Der Laut-Buchstabenbeziehung - Theorie Und Vermittlung Der Sprache

Paperback (31 Dec 1985) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Ueber dem Streit um die Gross-/Kleinschreibung wird oft vergessen, dass Kinder und Erwachsene die meisten Fehler im Bereich der Laut-Buchstabenbeziehung machen. Neben einem guten Rechtschreibeunterricht kann hier auch eine massvolle Reform helfen. Massvoll heisst: kein radikaler Eingriff, der das falsche Ideal einer lautgetreuen Schreibung anstrebt und der das Schriftbild zu sehr veraendert. Nach dieser Richtschnur wird im ersten Teil eine Bereinigung der Dehnung (z.B. Doppelvokal), der drei gleichen Konsonanten (z.B. Ballettheater vs Ballettthron), des Doppelkonsonanten (z.B. Gespinst), einzelner Laut-Buchstabenbeziehungen (z.B. ai/ei, v/f) vorgeschlagen. Im zweiten Teil legt der Verfasser einen Teilentwurf fuer eine neue Verordnung zur amtlichen Regelung der Rechtschreibung vor: die noch gueltige Verordnung von 1901 ist nicht nur inhaltlich, sondern auch formal reformbeduerftig.

Book information

ISBN: 9783820490404
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 152
Weight: 220g
Height: 148mm
Width: 210mm