Delivery included to the United States

Reformpaedagogik in Berlin - Tradition Und Wiederentdeckung Fuer Gerd Radde

Reformpaedagogik in Berlin - Tradition Und Wiederentdeckung Fuer Gerd Radde Fur Gerd Radde - Studien Zur Bildungsreform

Paperback (01 Sep 1998) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Im Mittelpunkt vorliegenden Bandes steht die Berliner Reformpaedagogik der 20er Jahre, ihr Weiterwirken nach dem Zweiten Weltkrieg und ihre Wiederentdeckung in der juengsten Zeit. Thematisiert werden bislang wenig bekannte biographische Zusammenhaenge Fritz Karsens, sein Umfeld und seine Rezeption nach 1945. Gefragt wird weiterhin nach der Koedukation an Berliner Reformschulen der Weimarer Republik, nach der Rolle von Wilhelm Blumes Schulfarm Insel Scharfenberg in der Nackkriegszeit und zu Beginn des Kalten Krieges oder nach der Wirkung Paul Oestreichs in der DDR. Darueber hinaus richtet sich der Blick auf Rezeption und Bedeutung der Reformpaedagogik: Welche Rolle hat sie im oeffentlichen Schulwesen gespielt? Wie gestaltete sich ihr Verhaeltnis zur deutschen Erziehungswissenschaft? Und wie aktuell ist sie heute? Auf diese und andere Fragen geben die Autorinnen und Autoren dieses Bandes Antworten.

Book information

ISBN: 9783631337660
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 336
Weight: 540g
Height: 210mm
Width: 148mm