Publisher's Synopsis
Mit den von Rochus Freiherrn von Rheinbaben 1926 erstmals edierten Reden und Schriften liegt ein eminent aufschluareiches zeitgeschichtliches Dokument nunmehr in der 2. Auflage vor. Der Band bietet einen tiefen Einblick in das Denken und Handeln Gustav Stresemanns, dem bedeutendsten Auaenpolitiker der Weimarer Republik, und dokumentiert dessen Urteilskraft und Weitsicht in Innen- und Auaenpolitik. Gustav Stresemann ist in der Literatur nicht unumstritten. Zahlreiche miaverstandliche, z. T. widerspruchliche Zuschreibungen urteilen: Er sei franzosischer Erfullungsgehilfe, opportunistischer Machtpolitiker, Wegbereiter Hitlers oder Vorkampfer eines vereinten Europas gewesen. Dabei bringt die selbstreferentielle Kritik kein Verstandnis fur eine situative Realpolitik in schwieriger Zeit auf. Zweifelsfrei war der langjahrige Reichsminister des Auswartigen zeitlebens Parteipolitiker und daher einem parteiischen Handeln verpflichtet. Gleichwohl wirkte der groae Staatsmann Gustav Stresemann weit uber das bloae Tagesgeschaft und den gewohnlichen Interessenbetrieb Weimars hinaus.