Publisher's Synopsis
Mehr denn je ist die Rechtswissenschaft zu einer Leitwissenschaft der Gesellschaft geworden. Zunehmend wird ihr Ansatz transdisziplinaer, vor allem in Hinblick auf die Sozial- und Wirtschaftswissenschaften sowie auf die Kulturwissenschaften. Eine wesentliche Frage ist daher, welche Programme und Entwuerfe einer Rechtsethik im 21. Jahrhundert belastbar und tragfaehig sind, um das Leben der Menschen sinnvoll zu gestalten. Kulturalitaet und Subjekt, Menschenwuerde und ihre Begruendung spielen dabei eine wesentliche Rolle. Ein strukturelles Spannungsfeld ist das Verhaeltnis der Rechtsethik zu den einzelnen rechtsdogmatischen Rechtsdisziplinen und der Rechtspraxis, das hier umfassend aufgegriffen wird. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Studien zur Gerechtigkeit. Was heisst Gerechtigkeit heute? Was sind ihre sozialen Perspektiven? Und vor allem, welche Rolle spielt die Generationengerechtigkeit in der Zukunft?