Publisher's Synopsis
Obwohl durch Rechte Dritter in der Satzung der GmbH vielfaeltige Gestaltungsmoeglichkeiten vorstellbar sind, besteht bisher keine Klarheit ueber ihre rechtliche Zulaessigkeit und ihre Wirkungen. In der Dissertation ist dargestellt, auf welche Art und Weise das gesellschafts- und mitbestimmungsrechtliche Normengefuege den Spielraum fuer Rechte Dritter auf der einen Seite weit oeffnet, auf der anderen Seite aber, je nach konkretem Inhalt des Rechts, beschraenkt. Die Verfasserin setzt sich kritisch mit Rechtsprechung und Literatur auseinander, die ueberwiegend Rechte Dritter nur restriktiv zulassen wollen. Vor dem Hintergrund der Fragen nach moeglichem Inhalt, Begruendung und Aufhebung wird der grosse Facettenreichtum des Themas gezeigt.