Delivery included to the United States

Recht ALS Kultur?

Recht ALS Kultur? Uber Die Grenzen Des Kulturbegriffs ALS Normatives Argument

Paperback (24 Nov 2015) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Die kulturwissenschaftlichen Perspektiven auf das Recht sind vielfaltig. Der Band geht vor allem den normativen Verwendungsweisen des Kultur'-Begriffs in der Rechtswissenschaft nach - von der neukantianischen Kulturphilosophie bis zum Poststrukturalismus, bei kommunitaristischen und multikulturalistischen Autoren, in der kulturwissenschaftlichen Verfassungslehre' sowie in jenen Ansatzen, denen zufolge das Grundgesetz von einer christlichen Kultur' uberformt wird. Seine Antwort auf die Frage, was der Begriff der Kultur zur Eigenreflexion des Rechts beitragen kann, lautet: Nichts, auaer Verwirrung. Die These von der Kultur als einer Geltungsquelle von Recht ist falsch. Es fuhrt kein Weg von der Kultur zum Rechtssystem oder von kulturellen Werten zum Gehalt juridischer Normen. Der Kulturbegriff kann deshalb am Ende wenig anderes leisten, als die Anforderungen zu unterlaufen, denen rechtliches Begrunden genugen muss. Der Autor lehrt Rechtsphilosophie an der Westfalischen Wilhelms-Universitat Munster und forscht im dortigen Exzellenzcluster "Religion und Politik".

Book information

ISBN: 9783848727667
Publisher: Nomos Verlagsgesellschaft
Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft
Pub date:
Language: German
Number of pages: 68
Weight: 122g
Height: 198mm
Width: 135mm
Spine width: 0mm