Publisher's Synopsis
Excerpt from Quellen und Forschungen aus Italienischen Archiven und Bibliotheken, Vol. 11
IV. Die Erforschung der Denkmaler der hohen staufischen Kunst in Süditalien. Der dritte Sekretär Privatdozent Dr. Haseloff setzte im vergangenen Jahre seine Untersuchungen der staufischen Monumente in Apulien, der Capitanata und der Basilicata fort, diesmal ausser von Dr. Wa ckerna gel unterstützt von dem Regierungsbauführer Erich H. Schulz aus Berlin, der während der vier. Monate März bis Juni mit Genehmigung des Kuratoriums an das Institut beurlaubt war, um die Ausführung der nötigen Aufmessungen, Zeichnungen und Aufrisse zu übernehmen. Neben zahlreichen kleineren Burgresten wurden vorzüglich die Bauten in Lucera, auf dem Monte San Angelo, in Bari, Melfi und Lagopesole un tersucht. Eine unmittelbar bevorstehende Reise wird diese Unternehmung, soweit Apulien und die Basilicata in Betracht kommt, zum Abschluss bringen, sodass dann mit der Bearbei tung des gesammelten Materials wird begonnen werden können. Im Anschluss an diese Forschungen hat Dr. Wackerna gel auch seine speziellen Studien zur Geschichte der romanischen Plastik in Apulien und der Basilicata soweit fördern können, dass er nunmehr an ihre baldige Veröffentlichung denken kann. In Ergänzung dieser Arbeiten im Süden der Halbinsel unter nahmen Dr. Haseloff und Dr. Wackernagel im Sommer und Herbst 1907 noch eine längere Reise nach Umbrien, Toscana, Emilia und den Marken, um die dortigen staufischen Kastell bauten und die Profanbauten des 13. Jahrhunderts aufzusuchen.
About the Publisher
Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com
This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.