Publisher's Synopsis
Das Buch zeigt praxisnah, wie Qualit tsmanagement in der Industrie professionell betrieben werden sollte. F r Studenten ist es eine wichtige Ausbildungsgrundlage. Mit seinen Beispielen aus Industrieunternehmen dient es dem Ingenieur in der Praxis, der mit Aufgaben der Qualit tssicherung und des Qualit tsmanagement betraut ist, als wertvolles Kompendium. Aus dem Inhalt: Mathematische Grundlagen - Me -und Pr fmittel - Werkzeuge der Qualit tssicherung: Quality Function Deployment (QFD), Fehlerbaumanalyse (FTA) und Fehler-M glichkeits- und Einflu -Analyse (FMEA), Design of Experiments (DOE), Maschinenf higkeits- untersuchung (MFU), Statistische Proze regelung (SPC), Poka-Yoke, Qualit ts-Audit, Expertensysteme - Organisation der Qualit tssicherung - Qualit tskosten - Rechnerunterst tzte Qualit tssicherung (CAQ) - Qualit tsmanagement im Klein- und Mittelbetrieb - Software-Qualit tssicherung - Qualit tsf rderung - Qualit t und Recht - Nationale und Internationale Qualit tssicherungs-Organisationen - Glossar. Zu den Herausgebern und Autoren: Prof. Dr. Dr. Ekbert Hering lehrt Physik, Informatik und Management an der Fachhochschule in Aalen. Dr. J rgen Triemel ist Leiter des Hauptreferats Abnahme und Qualit tslenkung der Qualit tssicherung der MTU. Prof. Hans-Peter Blank lehrt Mathematik und Qualit ts- sicherung an der Fachhochschule Konstanz. Das Buch wurde wesentlich mitgestaltet von Mitarbeitern der Firmen ZF Friedrichshafen AG, MTU Motoren- und Turbinen-Union Friedrichshafen GmbH, K rcher sowie freien Unternehmensberatern der Qualit tssicherung.