Publisher's Synopsis
Zu den vollstandigsten und grundlichsten theoretischen Diskussionen der mittelalterlichen Sprachtheorie gehoren die - hier zum ersten Mal edierten - Quaestiones super Priscianum minorem von Radulphus Brito (um 1270-1320). In diesem Werk, voll von scharfsinnigen Beobachtungen uber Syntaxtheorie und aufschlussreichen syntaktischen Analysen, diskutiert Radulphus die Grundlagen der Theorie einer universellen Grammatik. Die Einleitung behandelt die Stellung des Radulphus in der Entwicklung der mittelalterlichen Bedeutungstheorie und einige Elemente seiner Theorie, die von Nutzen fur die moderne semantische Diskussion sein konnen.